Verblüffende Kartentricks und ein fliegender Tisch

Es regnete Konfetti und Feuerwerk über die Gäste, der Magier „Lorios“ sprang an einem Bungee-Jumping-Seil von der Decke, eine Assistentin musste sich gefesselt aus einem Wassertank mit Piranhas und Haifischen befreien und als wäre das noch nicht genug, wurde ein Besucher auf der Bühne live zersägt. Dies ist vermutlich das Programm der Zaubershow „Like Magic“, wie es im „Orient in fünf Jahren aufgeführt wird. Doch bevor es soweit ist, startete die Eventreihe am Freitagabend mit einem etwas Kleineren aber dennoch unterhaltsamen Programm. Der Schaffhauser Loris Brütsch alias Magier „Lorios“ lädt bei „Like Magic“ jeweils einen Gastkünstler ein, der mit ihm zusammen abwechselnd auf der Bühne für magische Momente sorgt. „Lorios“ startete mit einem Seiltrick. Ein kleiner Publikumshelfer namens Samuel assistierte ihm dabei, indem er das Seil mehrfach mit einer Schere zerschnitt. Das weisse Tau schien zerstört und dennoch schaffte es „Lorios“ unter Einsatz seines Zauberstabes, das Seil wieder als Ganzes zu präsentieren. Ein Kennzeichen von „Lorios“ ist nicht nur sein magisches Talent, sondern auch sein Humor. Den Assistenten Samuel etwa forderte er auf: „Bitte teste doch das Seil, ob alles in Ordnung ist. Ob es keine Falltür, Spiegel oder doppelten Boden hat.“ Und auch bei der nächsten Nummer mit Harry Houdinis Handschellen amüsierte er die Gäste aufs Beste. Der Gast-Illusionist Christian Stern hatte eine ganz andere Art und Weise, wie er seine Tricks den Gästen präsentierte. Mit ruhiger Stimme zeigte zunächst einen scheinbar langweiligen Zauberkniff und katapultierte danach mit dem echten Trick die Zuschauer aus den Socken. So wuchs auf einem Schreibblock von ihm einer Giraffe plötzlich wie von Geisterhand ein Hals. Er liess einen Tisch in der Luft schweben und er verblüffte mit Karten und Seiltricks. Der Abend endete mit einer witzigen Zauberparodie auf Siegfried und Roy. „Es war sehr geil“, freut sich der „Lorios“, als er nach der Aufführung mit dem Publikum ein Schwätzchen wagte. Mit dem erfolgreichen Abend hat er nicht nur dem Publikum, sondern auch sich selbst ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Von Hermann-Luc Hardmeier. Erschienen in der Zeitung „Schaffhauser Nachrichten“ am 21. September 2015.